top of page

KLASSISCHE MASSAGE

Die  Wirkung der Massage beruht einerseits auf einer Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels am Ort der Massage und andererseits auf einer Reizung vieler Nerven in der Haut und Muskulatur.

Neben gesteigerter Durchblutung und Entspannung der Muskulatur wird die Verschiebbarkeit der einzelnen Schichten untereinander gefördert, Verklebungen und Verbackungen werden gelöst.

Eine Massage kann anregend oder entspannend sein, je nach der Geschwindigkeit und Tiefe der Griffe. Sie kann Spannungen lindern, Kopfschmerzen beseitigen, verspannte schmerzende Muskeln lockern und Schlaflosigkeit beheben.

Zum anderen übt die Massage einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung aus und fördert so die Entspannung des Wohlbefindens.

 

Massage hilft uns, ständigem Stress, Hektik und Druck entgegenzuwirken.

Die Massage ist ein Urheilmittel. Sie ist das älteste Heilmittel überhaupt.

Eine gute Massage beeinflusst auf allen Ebenen des Seins.

bottom of page